Sandra Abbiss-Kalleder

Bis 2022, Vice President (VP) People Operations & Global HRBP Merchant Services BU, Payoneer Germany GmbH (previously: optile GmbH)

Abschluss: Master of Arts, Freie Universität Berlin & University of Sussex, UK

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

HR-Strategie
Projektmanagement
Personalbetreuung
Change Management
Operational HR Management
HR Strategy
Leadership-Qualitäten
Führungserfahrung
Beratung von Führungskräften
HR Project Management
MS Office
Personalentwicklung
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Abbiss-Kalleder

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2022

    Personalleiterin / Director HR

    Caverion Deutschland GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2022

    Vice President (VP) People Operations & Global HRBP Merchant Services BU

    Payoneer Germany GmbH (previously: optile GmbH)

    Post-merger Integration & Change Management; Strategic & Operational HR Management; HR Development; Payroll; Internal Communication & Event Moderation

  • 1 Jahr, Jan. 2020 - Dez. 2020

    Vice President (VP) People Operations

    optile GmbH - A Payoneeer Service

    Post-merger Integration & Change Management; Strategic & Operational HR Management; HR Development; Payroll; Internal Communication & Event Moderation

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Head of People Operations / HR

    optile GmbH - A Payoneer Service

    Positioning HR as a strategic partner for the business and building the HR function as a separate department to support company growth and foster performance. Post-merger integration in the area of HR in an international context. Focus on Recruitment as well as HR Development, HR retention schemes and HR controlling. Responsibility for the office management function.

  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Leiterin HR-Strategie

    Zeppelin Konzern

    Entwicklung der HR-Strategie des Zeppelin Konzerns in Anlehnung an die Unternehmensstrategie einschließlich Leitung von strategischen HR Projekten und Initiativen

  • 3 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2018

    Leiterin Konzern Personal

    Zeppelin Konzern

    Aufbau und Leitung der Zentralfunktion Konzern-Personal Gesamtverantwortung für das operative Personalmanagement in der Zeppelin GmbH Leitung von strategischen HR-Projekten und Initiativen mit dem Ziel der Harmonisierung und Standardisierung von HR-Prozessen und Systemen im Zeppelin Konzern Persönliche Betreuung der Geschäftsführer auf Ebene der Strategischen Geschäftseinheiten (SGEs) und deren Töchter im Konzern

  • 13 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2015

    Personalreferentin

    Zeppelin Baumaschinen GmbH

    Personal- und Führungskräftebetreuung; Personalentwicklung; Entsendungen/Internationaler Mitarbeitereinsatz; Kaufmännische Ausbildung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2000 - Juli 2002

    Personalberaterin

    abp Armin Birkenbeul & Partner Karriere Management GmbH

    Beratung und Unterstützung der Kunden bei der Suche nach Fach- und Führungskräften o Identifikation geeigneter Bewerber durch Direktansprache und Anzeigenprojekte o Bewerbervorauswahl und -präsentation bei Kunden

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 1998 - Dez. 1999

    Junior Professional Officer (Project Officer)

    United Nations World Food Programme (WFP), Country Office Beijing, China

    WFP Country Office Peking, China, Operations Unit Selbständiges Management von fünf Projekten im Bereich Nahrungsmittelhilfe, einschließlich Projektdesign, Projektmonitoring und Projektbewertung (Gesamtbudgetvolumen: US $ 50 Millionen); Erfolgreicher Abschluss eines neuen Projektvorhabens (US $ 3.5 Million) und Akquisition eines bilateralen Projektabkommens (US $ 10 Millionen).

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 1996 - Aug. 1998

    Junior Professional Officer (Programming Officer)

    United Nations World Food Programme (WFP), Headquarters Rome, Italy

    WFP Headquarters, Rom, Italien, Abteilung Ressourcenmanagement & Programming: Allokation von Geldbeiträgen und Sachmittelleistungen der Geberländer auf WFP Entwicklungsprojekte weltweit (Budgetverantwortung: US $ 15 Millionen p.a.); Vollständige Deckung des Finanzierungsbedarfs über zwei Jahre; Ressourcenmobilisierung/Akquisition.

Ausbildung von Sandra Abbiss-Kalleder

  • 9 Monate, Sep. 1995 - Mai 1996

    Internationale Politik und Entwicklungspolitik

    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

    Bilaterale und multilaterale Entwicklungszusammenarbeit; dreimonatige Projekt- und Forschungstätigkeit in Tunesien zur Dualen Berufsausbildung

  • 1990 - 1994

    Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin & University of Sussex, UK

    Internationale Politik und Entwicklungspolitik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z