Sachbearbeiter:in Organisation
Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Steuerung und Service
- Job-ID: J000033130
- Startdatum: schnellstmöglich
- Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet) - Bezahlung: EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG - Bewerbungsfrist: 01.05.2025
- Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Bezirksamt Wandsbek (4 Dezernate, 15 Fachämter, ca. 1.600 Mitarbeitende) ist Dienstleister und Ansprechpartner im Bezirk. Das Fachamt Ressoucensteuerung ist Teil des Dezernates Steuerung und Service.
Als Organisator oder Organisatorin im Fachamt Ressourcensteuerung des Bezirksamts Wandsbek sind Sie der Schlüssel zu einer effizienten und zukunftsorientierten Verwaltung. Als Teil eines engagierten Teams tragen Sie dazu bei, die Ressourcen des Bezirksamtes optimal zu steuern und die Fachämter bei der Umsetzung von Veränderungen zu unterstützen. Sie beraten, bewerten und gestalten aktiv die organisatorischen Strukturen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos und rechtssicher funktioniert – und das in einem dynamischen Umfeld.
Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft des Bezirksamtes gestaltet. Wenn Sie gerne komplexe Zusammenhänge analysieren und praktische sowie nachhaltige Lösungen entwickeln, sind Sie bei uns genau richtig.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek.
Ihre Aufgaben
- Sie beraten die Fachämter in Fragen der Organisationsstruktur und bei Veränderungen der Aufbauorganisation.
- Sie führen Stellenbewertungen (für Tarifbeschäftigte und Beamt:innen) durch.
- Sie führen den Stellenplan und erstellen bedarfsbezogene Auswertungen und Analysen.
- Sie gestalten die Personal- und Ressourcenplanung.
- Sie arbeiten aktiv in überbezirklichen Arbeitsgruppen zu Fragen der Stellenbewertung und Organisation.
Ihr Profil
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
o Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z. B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
o mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder - für Beamtinnen bzw. Beamte: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
- Kenntnisse im Bereich Organisation, Personal oder Haushalt (z.B. Stellenbewertung, Tarifrecht, Stellenwirtschaft, Personalmanagement)
- hohe Dienstleistungsorientierung sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen und flexiblen Arbeitsorganisation
- vernetztes und strategisches Denken, um komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zielgerichtete Lösungen zu entwickeln
- Fähigkeit, umfangreiche Daten zu sammeln, zu analysieren und daraus fundierte Empfehlungen abzuleiten
- Kompetenz, Lösungsansätze zu entwickeln, die verschiedene Anforderungen und Interessen zu berücksichtigen und in Einklang zu bringen
Unser Angebot
- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
- flexible Arbeitszeit, Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- betriebliche Gesundheitsförderung, die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmentness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben Sie noch Fragen zu den Aufgaben oder Anforderungen und möchten den Bereich besser kennenlernen? Rufen Sie uns sehr gerne für ein informatives Telefonat oder einen kurzen unverbindlichen Besuch an - wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.