Christoph Müller
Suchst Du einen anderen Christoph Müller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Müller
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2022Bundeswehr
COO | Chef des Stabes | Geschäftsbereich Innovationslabor "System Soldat"
Verantwortung für Gründung und Aufbau eines Tech-Start-Ups für Robotik, KI und Digitalisierung | Wissenschaftliches und anwendungsorientiertes Technologiezentrum mit flexiblen Projektstrukturen | Gewinnung von Technologieüberlegenheit und digitaler Souveränität unter Nutzung auch disruptiver Innovationen | Vernetzung von Bund, Forschung, Lehre und Industrie zum Aufbau neuer Kompetenzzentren in Deutschland und damit Steigerung der Unabhängigkeit von den USA, Indien und China
- 3 Monate, Juli 2022 - Sep. 2022Bundeswehr
Strategieberatung "Führungsorganisation & Weiterentwicklung Luftwaffe"
Strategie- & Managementberatung in den Bereichen Strategieentwicklung, Führungsprozesse und Weiterentwicklung der deutschen Luftwaffe. Das Kommando Luftwaffe (Kdo Lw) ist das Oberkommando der deutschen Luftwaffe der Bundeswehr sowie der Stab des Inspekteurs der Luftwaffe und untersteht direkt dem BMVg.
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2022Bundeswehr
Strategie-/ Umsetzungsberatung Logistik & Digitalisierung | Stabsoffizier d Res
Industrie- und Managementberatung der Bundeswehr | Beratung der Bundeswehr bei der „Strategischen Transformation / Digitalisierung der logistischen Fähigkeiten und Prozesse“ in Zusammenarbeit mit Industrie, Politik und BMVg | Verstärkter Einsatz flexibler Arbeitsstrukturen und Change-Management-Ansätze in einer komplexen militärischen Organisation
- 4 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2020
CEO | Vorsitzender der Geschäftsführung
DGH Group
Die DGH-Group bietet ein breites Spektrum im modernem Aluminium- und Magnesiumdruckguss sowie Sandguss bis hin zu vormontierten Systemen. Die Gruppe agiert als Entwicklungspartner der Automobilindustrie und arbeitet auch bei Industrial Solutions sehr erfolgreich. Die Mehrzahl der namhaften Automobilhersteller gehören zu den Kunden der DGH-Gruppe, die an 3 Standorten über 1.000 Mitarbeiter beschäftigt, Jahresumsatz über 180 Mio. €. Die DGH-Gruppe gehört zu den modernsten Gießereiunternehmen in Europa.
- 2 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2018
COO | CTO | Mitglied der Geschäftsführung
DGH Heidenau GmbH & Co. KG
Die DGH-Group bietet ein breites Spektrum des modernen Aluminium- und Magnesium-Druckgusses von der vorgelagerten Forschung und Entwicklung über die Prototypenentwicklung bis zur Fertigbearbeitung vormontierter Systeme. Permanente Erweiterung, Modernisierung und Investition in der gesamten Breite der Fertigung und Administration weisen heute die DGH-Group als eine der modernsten Gießereien in Europa aus.
Strategische Neuausrichtung und nachhaltige wirtschaftliche Weiterentwicklung | Etablierung als Entwicklungspartner | Internationalisierung auf Basis eines 5-Jahres-Geschäftsplanes | Entwicklung und Etablierung margenstarker Nischenprodukte für die Wachstumsmärkte in den USA und Asien | Mitwirkung bei M&A-Aktivitäten | Gelungene Unternehmensfinanzierung durch Einwerben einer Landesbürgschaft über EUR 10 Mio. | Verbesserungen in den Bereichen Financial Rating, Profitabilität, Liquiditätssicherung
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2012Carcoustics International GmbH
CEO Geschäftsbereich Abschirmtechnik | Geschäftsführender Verwaltungsrat
Weitere Internationalisierung des Geschäftsbereiches mit 5 Standorten | Projektleitung für den Aufbau eines neuen Werkes in Querétaro (Mexiko), Break-Even in 7 Monaten | Ausbau der Vertriebs- und Entwicklungskompetenz am Office & Tech Center Novi/ Michigan (USA) | Konsolidierung der Werksstrukturen in Europa und Südafrika | Implementierung verbesserter Fertigungs- und Logistikkonzepte zur Margensicherung | Steigerung der Produktivität aller Standorte | Direkte Berichtslinie an Konzern-Vorstand & Beirat
- 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2003 - März 2008Trelleborg Antivibration Solutions Germany GmbH
CMO | Geschäftsführer Deutschland | Leiter Business Unit Automotive/ Aerospace
Merger von 3 Unternehmen am Standort Stuttgart | Aufbau der eigenen Produkt-/ Prozessentwicklung für Gummi-Metall-Komponenten | Entwicklung/ Umsetzung Konzernstrategie Automotive für überdurchschnittliches Wachstum in Westeuropa, USA | Produktinnovationen in Dichtsystemen für u.a. adaptive Fahrwerke, Einspritzsysteme, Motor, Airbag-Systeme, Gasdruckfedern | Auslandsprojekte in Malta, Polen, England, Frankreich, Japan, USA | Abwehr einer Schadensersatzforderung deutscher OEM in Höhe von 15 Mio.
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1998 - Juli 2003Cohline GmbH
CMO | CFO | Leiter Finanzen, Entwicklung, Vertrieb & Logistik
Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe mit 6 Standorten (Deutschland, England, USA, Tschechien & Rumänien) vom Komponentenhersteller zum Entwicklungslieferanten | Aufbau eines Montagewerkes in Polen | Restrukturierung der Vertriebsorganisation | Realisierung eines neuen Logistikkonzeptes | Neueinstieg in Getriebeölkühlung, Turbolader & hydraulische Lenksysteme | Einführung eines ERP-Systems
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1997 - Sep. 1998Draftex Automotive GmbH
COO | Werkleiter | Projektleiter Technik
Kommissarische Führung eines Fertigungswerkes mit 1.200 Mitarbeitern | Konzeptentwicklung zur Umgestaltung des Konzerns in eine Profit-Center-Struktur in direkter Zusammenarbeit mit der Vorstandsvorsitzenden | Mitwirkung bei der Vorbereitung des Verkaufs von Laird plc an GenCorp («GDX Automotive»)
- 12 Jahre, Juli 1985 - Juni 1997Bundeswehr
COO | Flugzeugtechnischer Offizier Hubschrauber CH-53G, Bo 105 VBH, Alouette II
Technischer Leiter | Leiter Instandsetzung & Qualitätsmanagement | Einsatzleiter bei der UN im Irak | Militärischer Berater für Auswärtiges Amt & Luftfahrtindustrie
Ausbildung von Christoph Müller
- Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2012
Rechtswissenschaften
Fernuniversität Hagen
Arbeitsrecht | Handelsrecht | Schuldrecht | Fernstudium
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1992 - März 1997
Unternehmensführung | Produktionswirtschaft
Fernuniversität in Hagen
Unternehmensführung | Produktionswirtschaft | Fernstudium
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1991
Luft- und Raumfahrttechnik
Universität der Bundeswehr München
Thermodynamik | Leichtbau | Trimesterstudium
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.