Navigation überspringen

Dr. Heinrich Scherngell

Angestellt, Regional Director | Region Deutschland, voestalpine High Performance Metals - Region Deutschland | Düsseldorf
Abschluss: Doktor der Montanwissenschaften, Institut für Metallkunde | Montanuniversität Leoben
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CEO
Business Transformation
Business Development
Unternehmensentwicklung
Automotive
Unternehmensführung
Strategische Planung
Vertriebsleitung
Restrukturierung
Digitalisierung
Lead Management
Vertrieb
Automobilindustrie
Produktion
Geschäftsleitung
Unternehmen
Expansionsmanagement
Operation
Prozessoptimierung
Change Management
Restrukturierungen
Projektmanagement
Metallverarbeitung
Energietechnik
Luftfahrt
Kundenorientierung
Lean Management
Führung
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Heinrich Scherngell

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2017

    Regional Director | Region Deutschland

    voestalpine High Performance Metals - Region Deutschland | Düsseldorf

    Strategische Führung aller value added service Gesellschaften der Division voestalpine High Performance Metals in Deutschland und BeNeLux | Initiierung und Steuerung des strategischen Transformationsprozesses mit Integration und Harmonisierung der einzelnen Gesellschaften zu einem Technologieverbund | u.v.m.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2020

    Alleingeschäftsführer

    voestalpine High Performance Metals Deutschland GmbH | Düsseldorf

    Personelle und organisatorische Restrukturierung mit konsequenter Umsetzung eines harten Sparplans als Basis für den angestrebten Turnaround | Initiierung und Umsetzung kontinuierlicher Prozessoptimierungen mit Ableitung zielgerichteter Maßnahmen zur Steigerung von Effizienz und Produktivität | Etablierung LEAN Management und Förderung von Digitalisierung und Automatisierung | u.v.m.

  • 3 Jahre, Apr. 2017 - März 2020

    Mitglied der Geschäftsführung

    voestalpine Additive Manufacturing Center GmbH | Düsseldorf

    Leitung des zentralen Innovations-HUBs für die Weiterentwicklung der additiven Metall-Fetigung mit Entwicklung der Technologie- und Produktstrategie | Steuerung des gezielten Auf- und Ausbaus von Know-how und Erfahrungen | u.v.m.

  • 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2014

    Direktor Vertrieb

    voestalpine Schienen GmbH | Leoben, Österreich

    Steuerung des weltweiten Vertriebs mit umfassender Umsatz- und Ergebnisverantwortung, übergreifender Produktionsplanung und Umsetzung der Unternehmensstrategie | u.v.m.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    CEO

    Industrias Kores de México S.A. de C.V. | Naucalpan, MEX

    Strategische und operative Leitung der mexikanischen Standorte des österreichischen Konzerns mit Vertriebsverantwortung für die Gruppen-Produkte in den NAFTA Märkten | Umfassende Restrukturierung und strategische Neuausrichtung der Produktionsstandorte nach zwei Jahren mit signifikanten Verlusten | u.v.m.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2011

    Vice President Aerospace sales

    ThyssenKrupp VDM (heute vdm Metals) | Deutschland & USA

    Globale Verantwortung für den Aufbau des Marktsegments Luftfahrt als zentrale Komponente der Wachstumsstrategie, inkl. Steuerung des Markteinstiegs | Verantwortliche Steuerung der Umsatzentwicklung und Ergebnis des Seg¬mentes mit verschiedenen und in weltweiten Werken gefertigten Produktformen | Unternehmensweite Ausrichtung von Organisation, Prozessen und Qualitäts¬systemen zur Realisierung einer luftfahrttauglichen Produktion in 7 Werken in D, USA und I | u.v.m.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2002 - Apr. 2008

    Produktmanager für Triebwerkskomponenten

    Böhler Schmiedetechnik GmbH & Co KG | Kapfenberg, Österreich

    Die Schmiedetechnik (heute Böhler Aerospace) ist Teil der voestalpine High Performance Metals und liefert geschmiedete Komponenten in die Luftfahrt. Im Bereich der Turbinenscheiben für Flugtriebwerke (class I Bauteile) sind wir neu in den Markt eingetreten und entwickelten uns zu einem der größten unabhängigen europäischen Lieferanten von Schmiedeteilen für Triebwerksscheiben. Bei den Triebwerksaufhängungen sind wir globaler Marktführer und haben unser Technologieführerschaft ausgebaut.

  • 2 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2002

    Management-Trainee

    Böhler-Uddeholm AG (heute voestalpine High Performance Metals GmbH | Wien

    Jeweils halbjährige Projekteinsätze in Verkaufs- und Produktionsniederlassungen des Konzerns in Italien, Schweden, Großbritannien und Österreich.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 1997 - Aug. 2000

    Universitätsassistent und Doktorand

    Montanuniversität Leoben

    Grundlagenforschung sowie Gutachtertätigkeiten für zahlreiche Firmen aus verschiedenen Bereichen der werkstoffverarbeitenden Industrie; Konzeption und Durchführung diverser Lehrveranstaltungen; Publikationen (u.a. fünf Veröffentlichungen in referierten internationalen Zeitschriften).

Ausbildung von Heinrich Scherngell

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2007 - Mai 2008

    General Management

    Carlson School of Management, University of Minnesota & Executive Academy Wien

  • 1997 - 2000

    Promotion

    Institut für Metallkunde | Montanuniversität Leoben

    Abschluss mit Auszeichnung | Dissertationsthema: Ermüdung funktioneller Eigenschaften von Formgedächtnislegierungen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1996

    Akademische Ausbildung

    Montanuniversität Leoben

    Studium der Zusammenhänge zwischen mikro(nano)strukturellem Aufbau und makroskopischen Eigenschaften von technisch nutzbaren Konstruktions- und Funktionswerkstoffen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z