
Thomas Kohl
Suchst Du einen anderen Thomas Kohl?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Kohl
Strategische und operative Leitung des Regionalvertriebsteams in Deutschland / Umsetzung Sonos Strategie in regionalen Vertriebskanälen / Umsatz- u. Budgetverantwortung (WKZ und Jahresvereinbarungen) / Kennzahlenmanagement (Umsatz, Wachstum, Warenverfügbarkeit, Konditionen, Kosten, Promotion-Investment) / Entwicklung und Umsetzung von Vertriebswachstumsstrategien / Steuerung Promotion-Agenturen / Projekt-Lead POS-Promotions / Ausbau, Optimierung und Umstrukturierung der Vertriebsorganisation
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2015
Head of Customer Loyalty Management
1&1 Telecom Service Zweibrücken GmbH
Bereichsleiter für Vertrieb / Kundenentwicklung und Retention im Access Support (Festnetz / Mobilfunk / Mobiles Internet) / Absatz- und Kundenentwicklungsverantwortung (Cross-Selling + Up-Selling) / Steuerung von über 1.400 Vertriebs-/Support- / Retention Agenten bei 9 externen Call/ContactCentern / Inbound und Outbound / Aufbau neuer Vertriebsstandorte (extern + inhouse) / Customer Retention + Cancellation Management
- 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2011 - März 2014
Head of Customer Sales
1&1 Internet AG
Strategische und operative Leitung des Bestandskundenvertriebs (Mobilfunk und Hosting) / 31 Mitarbeiter, 4 Abteilungen, DE + US / Online-Shop, Telesales, Support, Media, Konzern-Portale / Cross- und Up-Selling / national und international (DE, UK, FR, ES, IT, PL, US, CA) / Absatzverantwortung / Entwicklung und Umsetzung von Vertriebskonzepten / Customer Insight & Architecture / Customer Experience Management + Market Research / Projektleitung Einführung toolgestützter Kampagnenmanagement-Prozesses
- 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2011
Head of International Customer Management Hosting
1&1 Internet AG
Strategische und operative Bereichsleitung / 18 Mitarbeitern, 3 Abteilungen, DE + US / CRM + Lifecycle Management / Bestandskundensegmentierung / Ableitung Cross-/Up-Selling Strategie / KPI-Monitoring (Kundenbestand, Storno, Kundenabwanderung) / Kundenlebenszyklusmodell + Kundenaktivierungsstrategie / Hosting Retention Strategie / Experience Management / Kundenzufriedenheitsmanagement / Hosting Marktforschung / Analytisches CRM / Aufbau von DataMining-Regelprozessen und der dazu notwendigen Infrastruktur
- 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2010
Bereichsleiter Mitglieder Service Center
ElectronicPartner Handel GmbH
Strategische und operative Leitung der Vertriebs- und Service-Center / 97 MA, 6 Abt. / Erreichbarkeit / Servicelevel / Key Account Management / Change Management (Servicecenter zu Vertriebs- und Service-Center) / Aufbau/Etablierung Innendienst-/Telefonvertrieb (Sales after Support) / Frontoffice-/Backoffice-/Retouren-Management B2B und B2C (eCommerce) / Kampagnenmanagement / Kundenkommunikation, Kundenzufriedenheit / Steuerung Handels-Aufsichtsrat / Regionalbeiräte
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2007
Leiter CRM
Deutsche Telekom AG, T-Com
Leitung des Customer Relationship Management /35 Mitarbeiter, 3 Fachgruppen / Strategisches CRM (Kundenwertermittlung + -steuerung / Segmentierung) / Analytisches CRM (Modelling, DataMining, Datenmanagement, Datenqualität + -anreicherung) /Operatives CRM (Retentionprozess, Retentionkampagnen, Kundenbindungsprogramm „Happy Digits“/Mitglied Fachbeirat, Permissionmanagement), Leitung Konzernprojekte CRM
Geschäftsführung und operative Verantwortung Fliesenfachmarkt - Kette / Unternehmensgründung und Aufbau / Marketing + Kommunikation + Coporate Design für die Köbig Gruppe
- 9 Jahre, Nov. 1991 - Okt. 2000
Product Group Manager, Vertriebs-/Channel-Manager
Sony Deutschland GmbH
98 - 00 KeyAccount Manager + Channel Manager (Umsatz- und Budgetverantwortung, Marketingpläne, Accountmanagement, Aktionsplanung und -umsetzung) / 94 - 98 Product Group Manager Colour TV (Umsatz, P+L-Verantwortung, Budgetplanung, Kommunikation, Promotions, POS) / 91 - 94 Assistent des Vertriebsdirektors + Geschäftsführung (Projekt Vertriebsinformationssystem, Projekt Europäischer Vertriebsbindungsvertrag)
Ausbildung von Thomas Kohl
- 3 Jahre und 8 Monate, März 1988 - Okt. 1991
BWL
Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Handelsmarketing, Strategisches Management, Wirtschaftsrecht
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 1986 - Feb. 1988
VWL
Universität Mainz
Vordiplom/Grundstudium
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.